Skip to main content

Kampagne «FREIAMT.MITTENDRIN.» erfolgreich abgeschlossen

Die dritte Phase der Standortförderungskampagne «FREIAMT.MITTENDRIN.» des Regionalplanungsverbands Oberes Freiamt endet erfolgreich: 32 Unternehmen aus den neunzehn Verbandsgemeinden unterstützen das Programm als Gold-, Silber- oder Bronzepartner. Der starke Zuspruch unterstreicht das grosse Interesse der Wirtschaft, die regionale Entwicklung aktiv mitzugestalten.

Im Fokus der Kampagne, die bis Ende November 2024 lief, stand die Stärkung des Freiämter Wirtschaftsstandorts durch gezielte Vernetzung und überregionale Strahlkraft. Dank zahlreicher Gespräche und Präsentationen konnte das Kampagnenkomitee unter der Leitung von Daniel Räber namhafte Partner gewinnen. Die Wirtschaftskommission der Repla wird in ihrer nächsten Sitzung die Schwerpunkte für 2025 definieren. Weitere Unternehmen können sich unter www.freiamt-mittendrin.ch für eine Partnerschaft anmelden. Ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Verlauf der dritten Phase haben die Zeitungen «Anzeiger Oberfreiamt» und «Der Freiämter» geleistet, die beide «FREIAMT.MITTENDRIN.» von Beginn an unterstützen.

Bildlegende: Im Einsatz für die Wirtschaftsförderung im Oberen Freiamt (v.l.): Rainer Heggli (WIKO-Präsident), Andreas Gnädinger (WIKO-Mitglied) und Daniel Räber (Geschäftsstellenleiter Repla Oberes Freiamt), unterstützt von Projektleiterin Gianna Florida (3.v.l.).