Skip to main content

2025: PHASE 4

RUNDUM STARK. RUNDUM LEBENSWERT.

VIELFALT, DIE BEWEGT
– GEMEINSAM FÜR UNSERE REGION

REGIONALITÄT WIRD ERLEBBAR

Im Oberen Freiamt zeigen wir, was entsteht, wenn Menschen, Unternehmen und Ideen gemeinsam wachsen.

  • Engagement
  • Natur
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Zusammenhalt
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Gesundheit

2025 machen wir die Regionalität und starke Gemeinschaft sichtbar – durch bewegende Geschichten, persönliche Begegnungen und inspirierendes Engagement.
Im Zentrum stehen Menschen und Unternehmen, die das Freiamt aktiv mitgestalten. Gemeinsam sind wir «RUNDUM STARK.» und machen die Region Oberes Freiamt «RUNDUM LEBENSWERT.»

SCHAU HIN. ES LOHNT SICH.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA :

@freiamt.mittendrin

Rückblick

2024: PHASE 3

WIRTSCHAFT STÄRKEN

STARKE PARTNERSCHAFTEN FÜR EINE STARKE REGION

In der dritten Phase rückt die Wirtschaftsförderung im Oberen Freiamt ins Zentrum. Im Laufe des Jahres 2024 wurden gezielte Aktivitäten umgesetzt, um Partner aus der regionalen Wirtschaft zu gewinnen und die Positionierung von «FREIAMT.MITTENDRIN.» als Wirtschaftsstandort zu stärken. Der grosse Zuspruch unterstreicht das starke Interesse der lokalen Wirtschaft, die Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.

2023: PHASE 2

ENTDECKE

GEMEINSAM ENTDECKEN, WAS UNSER FREIAMT BESONDERS MACHT

In der zweiten Kampagnenphase «Entdecke» ist die Bevölkerung eingeladen, aktiv mitzuwirken – und dabei die schönsten Orte und Erlebnisse im Oberen Freiamt zu entdecken und zu teilen. Der Markenaufbau stärkt das Zusammenleben in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit und rückt das regionale Miteinander ins Zentrum. Denn das Obere Freiamt hat unzählige verborgene Schätze, die nun sichtbar werden.

2022: PHASE 1

DIE REGION HAT’S IN SICH

NEUE IMPULSE FÜR EINE STARKE REGION

Im Mai 2022 lancierte die Repla Oberes Freiamt gemeinsam mit den Gewerbeverbänden das Impulsprogramm «FREIAMT.MITTENDRIN.». Damit erhält das ländlich geprägte Obere Freiamt eine eigene Marke – mit dem Ziel, die Region zu stärken und ihre Standortattraktivität sichtbar zu machen. Die Website soll künftig als zentrale Plattform dienen und wird zur praktischen Anlaufstelle für den Alltag der Menschen im Oberfreiamt.

WOHNEN

16000

Wohnungen

40000

Einwohner/innen

ARBEITEN

3000

Unternehmen

400

Einkaufsorte

Freizeit

1000

Vereine

1001

Freizeitangebote