Impulsprogramm FREIAMT. MITTENDRIN.

Vor dem Hintergrund der grossen Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Oberes Freiamt hat der Regionalplanungsverband Oberes Freiamt als Trägerschaft und Initiator das Impulsprogramm FREIAMT. MITTENDRIN. im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) von Bund und Kanton ins Leben gerufen.
Weshalb ein Impulsprogramm für das Obere Freiamt?
Als zentrale Plattform dient dies dazu, die Vorzüge der Region unter den Aspekten WOHNEN – ARBEITEN – FREIZEIT vereint zu präsentieren und für Interessierte niederschwelligen Zugang zu den relevanten Informationen und Anlaufstellen zu verschaffen. Denn: Mittendrin hat viel zu bieten!
- Optimale Verkehrslage
- Landschaftliche Reize
- Vielseitige Wohnräume
- Attraktive Arbeitgeber
Weitere Informationen zum Regionalplanungsverband Oberes Freiamt finden Sie auf der Website www.repla-oberesfreiamt.ch
Nebst den 19 Verbandsgemeinden des Regionalplanungsverbands Oberes Freiamt bieten der Gewerbeverein Sins und Umgebung, der Gewerbeverein Muri und Umgebung sowie die Industrie Vereinigung Muri dem Impulsprogramm FREIAMT. MITTENDRIN. ihre freundliche Unterstützung.
Mehr über uns erfahren? Lesen Sie gerne die zahlreichen Medienberichte.
Startevent «ENTDECKE FREIAMT.MITTENDRIN.»
Beim Waltenschwiler Waldhaus «Tierpark» fiel am 07. Juli 2023 der Startschuss für die Folgekampagne «ENTDECKE FREIAMT.MITTENDRIN.». Ziel ist es, mit der Bevölkerung die schönsten Plätze und Erlebnisse zu finden und teilen, und damit das Wir-Gefühl zu stärken.
-
Freiamt-mittendrin_Startevent_1
-
Freiamt-mittendrin_Startevent_3
-
Freiamt-mittendrin_Startevent_2
-
Freiamt-mittendrin_Startevent_4
-
Freiamt-mittendrin_Startevent_5
Tischmesse «FREIAMT.MITTENDRIN.», Mehrzweckhalle Merenschwand
Ausstellerinnen und Aussteller aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen aus dem Oberen Freiamt haben am 21. Juni 2023 die Gelegenheit ergriffen, ihr Netzwerk zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Die zweite Tischmesse «FREIAMT.MITTENDRIN.» war ein voller Erfolg.
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_1
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_2
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_3
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_4
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_5
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_6
-
Freiamt-mittendrin_Tischmesse_7
Erfolgreicher Auftritt der Repla Oberes Freiamt an der «muri2022»
Mit dem Impulsprogramm «FREIAMT.MITTENDRIN.» will die Repla (Regionalplanungsverband) Oberes Freiamt das attraktive Wohnen, Arbeiten und die Freizeit in ihrem Verbandsgebiet umfassend aufzeigen. Deshalb führte die Repla mit ihren 19 Verbandsgemeinden, der Industrievereinigung Muri, den beiden Gewerbevereinen von Sins und Muri sowie den Freizeitorganisationen Künstlerhaus Boswil, Murikultur und Erlebnis Freiamt gemeinsam einen Stand an der Gewerbeausstellung Muri2022. Die Gnädinger Marketingwerkstatt – Andreas Gnädinger ist Mitglied des Gewerbevereins Sins und Umgebung – gestaltete in Zusammenarbeit mit der Schweizermessebau AG einen sehr gefälligen Stand. Während der ganzen Öffnungszeit der Messe waren immer ein Vertreter der Sparten Politik, Arbeit und Freizeit am Stand anwesend, um den Besucherinnen und Besucher für Auskünfte über das Freiamt zur Verfügung zu stehen. Daneben motivierten sie diese zum Mitmachen an einem attraktiven Wettbewerb. Mit 1’692 eingeworfenen oder elektronisch übermittelten Karten war dem Wettbewerb ein grosser Erfolg beschieden. Die kreative Gestalterin des Messestands, Janine Strebel (Gnädinger Marketingwerkstatt), amtete als Glücksfee und ermittelte folgende Gewinner:
- Bächer Kathrin, 5529 Niederwil, gewann die von den Raiffeisenbanken Reuss-Lindenberg und Oberfreiamt gespendete Ballonfahrt über das Freiamt.
- Mit Gutscheinen im Wert von 240 Franken kann Thomas Bründler, 5630 Muri, Angebote von Murikultur beziehen.
- Katarina Maric, 8918 Unterlunkhofen, darf mit einer Gruppe von 15 Personen eine geführte Besichtigung auf dem Freiämter Sagenweg bei Waltenschwil unternehmen.
- Mit dem Gewinn des vierten Preises kann Hofer Sabrina, 5630 Muri, mit einer Begleitperson das 4-Gang Erlebnismenü im Restaurant Ochsen in Muri geniessen.
- Die Gutscheine für Eigenveranstaltungen im Künstlerhaus Boswil gewann Guido Waldispühl, 5643 Sins und über die zwei Gratiseintritte ins Cinepol Sins kann sich Josef Frey, 5630 Muri, freuen.
«Im Namen der Repla Oberes Freiamt, den 19 Gemeinden und den Partnerorganisationen danken wir den vielen Besucherinnen und Besuchern an unserem Messestand für das grosse Interesse am Freiamt», sagt Daniel Räber, Geschäftsstellenleiter der Repla. Und natürlich würden alle der Bevölkerung weiterhin für Auskünfte, Informationen und Dienste zur Verfügung stehen.
-
Messestand an der Gewerbeausstellung Muri2022
-
Glücksfee Janine Strebel (Gnädinger Marketingwerkstatt) in Aktion
-
Hauptpreis der Wettbewerbsziehung
Plakatkampagne Juni 2022
-
Bremgartenstrasse 10, Aristau
-
Rüstenschwil 14, Auw
-
Rüstenschwil 32, Auw
-
Sinserstrasse 23, Auw
-
Sinserstrasse 20, Auw
-
Bahnhof, Boswil
-
Zentralstrasse 14, Boswil
-
Zentralstrasse 23, Boswil
-
Zentralstrasse 34, Boswil
-
Luzernerstrasse, Dietwil
-
Rüstenschwilerstrasse 7, Mühlau
-
Luzernerstrasse, Muri
-
Luzernerstrasse 23, Muri
-
Luzernerstrasse 90, Muri
-
Hauptstrasse 2, Oberrüti
-
Bahnhofstrasse 1, Sins
-
Zuerichstrasse 47, Merenschwand
- Bremgartenstrasse 10, Aristau
- Rüstenschwil 14, Auw
- Rüstenschwil 32, Auw
- Sinserstrasse 23, Auw
- Sinserstrasse 20, Auw
- Bahnhof, Boswil
- Zentralstrasse 14, Boswil
- Zentralstrasse 23, Boswil
- Zentralstrasse 34, Boswil
- Luzernerstrasse, Dietwil
- Rüstenschwilerstrasse 7, Mühlau
- Luzernerstrasse, Muri
- Luzernerstrasse 23, Muri
- Luzernerstrasse 90, Muri
- Hauptstrasse 2, Oberrüti
- Bahnhofstrasse 1, Sins
- Zuerichstrasse 47, Merenschwand